Unser Unternehmen nahm zum zweiten Mal an der E-Governance-Konferenz in Tallinn teil

soft Xpansion nahm zum zweiten Mal an der jährlichen E-Governance-Konferenz in Tallinn teil.

Diesmal waren mehr als 30 Digitalexperten und Führungskräfte auf der zweitägigen Konferenz vertreten. Laut Hannes Astock, stellvertretender Direktor der Estnischen Akademie für E-Management, war die Konferenz den Problemen gewidmet, mit denen Staaten konfrontiert sind, die im digitalen Raum kommunizieren und Dienstleistungen für die Bürger erbringen.

Die Ukraine hat auch den eGA Award als ein Land erhalten, das Fortschritte bei der Entwicklung des e-Managements und der Einführung der Informationstechnologie für eine effizientere und transparentere öffentliche Verwaltung gemacht hat.

Die Konferenz wurde von der Akademie für elektronische Saperge in Zusammenarbeit mit dem estnischen Außenministerium, der schwedischen Regierung, der Stadt Tallinn und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung organisiert, die wiederum viele E-Management-Projekte auf der ganzen Welt unterstützen. Zu diesen Projekten gehört „Support for Electronic Governance in Ukraine“, „EGOV4UKRAINE“, bei dem soft Xpansion ein Auftragnehmer ist.