Die Business Intelligence-Lösungen von soft Xpansion dienen der Bereitstellung von Analysedaten und Informationen zur Entscheidungsvorbereitung auf Leitungsebene. Dabei wird auch ein Rollenkonzept für die Gewährung von Zugriffsrechten der Benutzer implementiert. Die Benutzeroberfläche der Lösungen kann zudem entsprechend den geltenden Styleguides und Design-Richtlinien des Kunden gestaltet werden, sodass für die angeschlossenen Stellen und Institutionen ein einheitliches Erscheinungsbild gewährleistet ist. Anwender können komfortabel auf die Elemente der übersichtlichen Benutzeroberfläche, einschließlich der Steuerelemente, zugreifen.

Die Zielgruppen der Lösungen sind: Führungsebene des Staates, Statistikbehörden, Organe der Finanzkontrolle, Regierungssachverständige, etc.

Mit den Business Intelligence-Lösungen erhalten Führungsverantwortlichen eine Vielzahl an Analysefunktionen und Informationen zu Wirtschaft, Staatshaushalt, Gesellschaft und Umwelt in ihrem Land. Die Sammlung, Verwaltung und Präsentation von Daten in beliebiger Form (Abbildungen, Diagramme, Karten, Tabellen etc.) kann mithilfe der Lösungen automatisiert werden.

Funktionen:

Elektronisches Büro

Darstellung der aggregierten Daten aus unterschiedlichen Quellen, automatisierte Erstellung von zusammenfassenden Berichten, Bereitstellung von Detailberichten aus unterschiedlichen Bereichen, Benachrichtigungsindikatoren für Ereignisse

Analyse-Modul

Datenpflege, Überprüfung und Veröffentlichung im zentralen Repository für aktuelle Datensammlungen. Ablage in Listen an unterschiedlichen Orten auf der Zielplattform, an jedem Ort besteht Verantwortung für einen spezifischen Teil der Daten, mit separat definierten Einstellungen für den Zugriff

Zentrales Repository

Ablage von Daten, die im Analyse-Modul von den jeweils verantwortlichen Moderatoren vorab überprüft und zur Veröffentlichung in der zentralen Datenbank markiert wurden; die hier gespeicherten Daten stehen den Benutzern für Aggregation und Präsentation zur Verfügung

Vorteile:

Business Intelligence-Lösungen
Modularität: Die Funktionsbereiche der Lösungen bestehen aus voneinander unabhängigen Modulen, die entsprechend ihrem jeweiligen Einsatzzweck entwickelt wurden
Business Intelligence-Lösungen
Unabhängigkeit: Jedes Modul bildet eine vollständige Funktionseinheit, die ohne den gleichzeitigen, zwingenden Einsatz anderer Module betrieben werden kann
Business Intelligence-Lösungen
Flexibilität und Verfügbarkeit: Jedes Modul kann mit Modulen anderer Anbieter interagieren, sofern bei diesen entsprechende Interaktionsprozesse erstell- und konfigurierbar sind
Business Intelligence-Lösungen
Stabilität: Alle Module laufen auch bei hoher Auslastung problemlos und bei Nutzung kritischer Daten oder Werkzeuge stabil, werden in separaten Hard-und Software-Ökosystemen betrieben (Server/Betriebssystem/Software/Sicherheitstools)
Business Intelligence-Lösungen
Bedienbarkeit: Alle Tätigkeiten im Rahmen des laufenden Betriebs und der Konfiguration lassen sich einfach, eindeutig und schnell erledigen
Business Intelligence-Lösungen
Lösung kann cloudbasiert und auf Kundenservern installiert werden
Zustimmung zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten und Cookies
Die Daten werden für eine effizientere Arbeit mit unserer Website und Statistiken über die Nutzung der Website durch Besucher verwendet. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie auf den Seiten «Datenschutzerklärung» und «Cookies»
Uns kontaktieren Uns kontaktieren